Zwischenbilanz der 1. Mannschaft zur Winterpause!!
Steffen Escher, 31.01.2009

Nach 15. von 26. Spielen in der laufenden erst- Kreisliga Saison belegt die erste Mannschaft des BSV momentan den 6. Tabellenplatz und kann durchaus damit zufrieden sein. Dennoch hätte es durchaus auch noch besser laufen können, denn gerade zum Saisonbeginn lief es noch nicht wie gewünscht oder es fehlte auch ein bisschen das Glück zum Erfolg. So startete man in den ersten vier Spielen mit drei Niederlagen und nur einen Unentschieden. Doch ab den fünften Spieltag ging es dann bergauf und es folgten neun nicht verloren gegangene Spiele. Sechs mal konnte man alle drei Punkte holen und drei mal trennte man sich Unentschieden und konnte somit wieder zur oberen Tabellenhälfte Anschluss finden. Die letzten beiden Spiele vor der Winterpause gingen dann noch einmal verloren. So hat man im Moment einen Punktestand von 22 Punkten und ein Torverhältnis von 32:34 Toren. Den höchsten Sieg holte man auf den eigenen Platz gegen die Elf von Weira und eine hohe und bittere Niederlage gab es bei der Elf von Oppurg I, wo man mit 2:7 verlor. Die meisten Einsätze hat Ch. Schauerhammer, welcher alle 15. Spiele von der ersten bis zur letzten Minute durch spielte. Gefolgt von N. Meyer, A. Kaiser , M. Krause und Ph. Termer, welche in 14. Partien zum Einsatz kamen. Bester Torschütze ist T. Oechsner mit bisher sechs Treffern, gefolgt von K. Schröter fünf Tore und T. Freund und R. Gäbler welche jeweils vier mal in die Maschen trafen. Negativ ist die Bilanz der Gelben Gelb/Roten und Roten Karten zu bewerten. Denn insgesamt sah man 25 Gelbe eine Gelb/Rote und 4 Rote Karten. Insgesamt kamen in diesen 15. Spielen 24. Spieler zum Einsatz und egal wer auch auf den Platz stand, jeder versuchte immer sein bestes zu geben. Positiv ist die Entwicklung der jungen Spieler D. Gregor im Tor und Ph. Termer zu sehen, denn diese Jungs fügen sich immer besser ein und wenn sie gebraucht werden versuchen sie den Ansprüchen des Trainergespanns gerecht zu werden. Aber auch die Leistungsträger um Kapitän A. Kaiser sind nicht aus der Mannschaft wegzudenken. So hat man mit den Verpflichtungen von D. Weiß und R. Gäbler zwei wahre Glücksgriffe gemacht. Aber auch der Rest der gesamten Mannschaft ist immer bemüht das beste zu geben was am Ende immer zu einer geschlossenen Mannschaftsleistung führt, auch wenn das ein oder andere Spiel mal verloren geht. Nun geht es am 14.02.09 mit dem Nachholspiel bei der Elf von Knau/Plothen weiter und auch dort will man möglichst drei Punkte holen und die Niederlage vom Hinspiel vergessen machen. Ein großer Dank gilt dem Trainergespann Knut Fischer und René Pfeifer, welcher immer versuchen die besten Spieler auf den Platz zu stellen um möglichst noch viele Siege feiern zu können. Und da sollten nach der Winterpause schon noch einige dazu kommen und wenn alles gut lauft und möglichst wenig Verletzungspech dazu kommt kann man durchaus noch den einen oder anderen Platz in der Tabelle nach oben klettern.
Steffen Escher
