Bodelwitzer Sportverein e.V.
Offizielle Homepage

KFA-NEWS 03 vom 10. Mai 2012

Stefan Lindig, 13.05.2012

KFA-NEWS 03 vom 10. Mai 2012

Kreisfußballausschuss Jena-Saale-Orla, KFA-NEWS 03 vom 10. Mai 2012

 KFA – Termine
 
Wir erinnern an die Abgabe (an KFA-Geschäftsstelle) der KFA-Meldebögen und Vereinsfragebögen.
Termine: 15. Mai – Abgabe Meldebogen Männer; 25. Mai – Abgabe Meldebogen Nachwuchs
Mit Abgabe der Meldebögen bitten wir auch um Ausfüllung eines Fragebogens über den Beratungsbedarf
jedes einzelnen Vereins, da der KFA Beratungen zu speziellen Fragen innerhalb eines Vereines in den 
nächsten Jahren anbieten möchte. Der Bedarf soll über die Fragebogen ermittelt werden. Nicht vergessen Anträge auf Spielgemeinschaften: Termin 31. Mai – an KFA-Geschäftsstelle   Beginn Spielbetrieb 2012/2013   Männerbereich – 11./12. August – I. und II. Kreisklasse mit Pokalausscheidungsspielen Männerbereich – 18./19. August – Kreisoberliga, Kreisliga mit Punktspielen Nachwuchsbereich - 8./9. September – alle Altersklassen und Staffeln   Termine Grundlehrgang (Voraussetzung für Teamleiter-Ausbildung)   Kreissportbund Saale-Orla-Kreis und Kreissportbund Saale-Holzland-Kreis gleichzeitig
 am 7./8.09. und 14./15.09.2012 Meldungen: SOK – Frau Jannine Oßwaldt 03647/412809 o. 0162/2796681;
SHK – Jens Büchner 036691/42208 Stadtsportbund Jena 2./3.11. und 9./10.11.2012, Meldung: Christina Poser 03641/394612   24 Schiedsrichter ausgebildet   Unter der Leitung von Kreisschiedsrichterobmann Jan Schröder wurden folgende 24 Sportfreunde   zu Schiedsrichter-Anwärtern ausgebildet: Ben Aland, Lucas Reuschel (beide TSV 1860 Ranis), Jonas Berger (SV Grün-Weiß Tanna), David Däsch (SV Eintracht Eisenberg), Franz Bocker (SV Blau-Weiß Bürgel), Frank Fiedler (BSC Jena 98),
Hannes Glei (FC Carl-Zeiss Jena), Tom Treidler, Pascal Tettenborn, Richard Jüngling, Tobias Härdrich,
Mohamed Chagonbi (SV 1910 Kahla), Randolf Limmer, Marcus Limmer, Andre Eger (alle FSV Schleiz),
Johannes Gräsel (SV Göritz), Paul Hadasch (SV Hermsdorf), Frank Mette, Tino Hamann, Maximilian Lehmann
(alle SV Elstertal Silbitz/Crossen), Marcus Heiner (TSV Königshofen), Julia Heisler (SV Kickers Maua),
Andreas John, (FF USV Jena) und Oliver Manther (FV Rodatal Zöllnitz). In 15 Spielen müssen sich nun die Schiedsrichter-Anwärter in der Praxis bewähren und an den Pflicht-Lehrabenden
teilnehmen, um als offizieller Schiedsrichter beim Thüringer Fußball – Verband und für ihren Verein für das
Spieljahr 2012/13 anerkannt zu werden.   14 Teilnehmer am Teamleiter-Lehrgang An dem vom Kreislehrwart Rainer Schlutter geleiteten Teamleiterlehrgang nehmen folgende
14 Sportfreunde teil:
Stefan König (FSV Orlatal Langenorla), Thomas Bräunlich (SV Gräfenwarth), Taha Gaffar (SV Schott Jena),
David Bischoff (TSV Ludwigstadt), Eric Hegeholz (SV Tautenhain), Tibor Schuhmacher (FC Thüringen Jena),
Falko Schubert, Peter Hillebrandt, Michael Neumann, Marco Fiedler (alle TSV Ottendorf),
Rene Pfeifer, Alexander Gaebler (beide Bodelwitzer SV), Thomas Wolf und Riko Rocke (beide SV 1990 St. Gangloff)   Vorschau Termine Pflicht - Vereinsberatungen   für Männerbereich – Teilnahme an einer von beiden Beratungen Pflicht Dienstag, 19. Juni – Sportlerheim „Blau-Weiß“ in Bürgel – 18.00 Uhr Mittwoch, 20. Juni - Sportlerheim „Rote Erde“ in Neustadt – 18.00 Uhr für Nachwuchsbereich – Teilnahme an einer von beiden Beratungen Pflicht Mittwoch, 13. Juni – Sportlerheim „Rote Erde“ in Neustadt – 18.00 Uhr Donnerstag, 14. Juni – Sportlerheim „Blau-Weiß“ in Bürgel – 18.00 Uhr Für Vereine ohne Nachwuchsabteilung entfallen natürlich die Nachwuchstermine.  

Quelle:Kreisfußballausschuss Jena-Saale-Orla


BSV Juniorteams