Saisonrückblick Männerbereich!!
Steffen Escher, 04.07.2012

Saisonrückblick Spieljahr 2011/12 Bodelwitzer SV Männerbereich!!
Zu Beginn der Saison 2011/12 gab es bei der 1. Mannschaft des BSV als Saisonziel einen der vorderen Plätze in der 1. Kreisliga zu belegen. Das es am Saisonende der Vizemeistertitel wurde ist natürlich sensationell und darauf darf man zurecht stolz sein. Dieser Erfolg bedeutet zugleich das beste Saisonresultat in der Vereinsgeschichte. So startete man im Sommer 2011 erst einmal mit 5 Siegen in Folge und erst am 6. Spieltag gab es die erste aber auch sehr derbe 5:1 Niederlage bei der Elf von Schleiz II. Doch nur eine Woche später hatte man diese Pleite schon wieder vertaut und besiegte auf eigenen Platz Krölpa I mit 5:1. Am Ende konnte man die Hinrunde mit 9 Siegen und 3 Niederlagen beenden und somit auf den dritten Tabellenplatz überwintern. Was dann folgte, war eine Rückrunde, welche man sich vorher nicht erträumt hätte. Denn in den nun 12 folgenden Spielen verlor man nur das zweite in Ebersdorf und dann folgenden 10 gewonnenen Spiele hintereinander! Selbst als man am 5 Spieltage vor Saisonende den bisher noch ungeschlagenen Spitzenreiter aus Triptis zu Gast hatte schaffte man aus einem 0:2 Pausenstand am Ende noch einen 5:3 Sieg! Dies allein zeigt, wie viel Moral und Kampfgeist in dieser jungen BSV Elf steckt. Am Ende standen dann 20 Siege 4 Niederlagen und somit 60 Punkte auf den Papier. Dazu gab es noch ein sensationelles Torverhältnis von 85:34. Einen großen Anteil an dieser Trefferquote hat natürlich Torgarant A. Senf, welcher mit 39 Saisontoren einen neuen Rekord im Saale/Orla Kreis aufgestellt hat. Wenn diese BSV Elf auch noch sehr jung ist, darf man vor allem aber eines nicht vergessen. Mit M. Krause und seinen 39 Jahren hat man auch einen sehr erfahrenen Libero mit an Bord. Genauso erfreulich ist, dass nun auch A. Ernst den Weg in die erste Mannschaft gefunden hat und in den letzten 4 Spielen eine große Stütze war. Über die gesamte Saison hinweg, kamen 24 Spieler zum Einsatz. 14 Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen und hinter A. Senf mit 39 Toren folgt C. Grau mit 10 Treffern und C. Schauerhammer traf 7 mal. Dies meisten Spielminuten mit 2025 kann Mannschaftskapitän N. Meyer vorweisen. Gefolgt von A. Senf 2008 und P. Pellenat mit 1868 Minuten. Auch das Fairplay Verhalten kann sich sehen lassen. In der gesamten Saison sah man inklusive der Pokalspiele gerade einmal eine Gelb/Rote und 31 Gelbe Karten. Nach einer solch erfolgreichen Saison muss man der gesamten Elf einfach ein großes Lob aussprechen und jeden einzelnen danken. Aber nict nur die Spieler haben einen Anteil an diesen Erfolg. Dieser kommt nämlich nur durch hohe Disziplin und ein ordentliches Training zu Stande. Und dafür war das Trainergespann M. Grau, O. Landgraf und S. Escher verantwortlich. Und egal was auch war, immer versuchte man das bestmögliche aus der Mannschaft heraus zu holen und wenn es auch einmal schwierige Momente gab fand man am Ende immer eine gute Lösung. Aus diesem Grund geht ein ganz großer Dank an den Trainerstab. Nicht vergessen darf man auch das gesamte Umfeld des BSV. Neben den vielen Sponsoren hat man mit Stadionsprecher H. Gregor etwas was man in dieser Umgebung kein zweites mal findet. Dazu kommt noch der unermüdliche Einsatz des Vereinsvorsitzenden M. Tonndorf und natürlich die vielen treuen Fans des BSV.
Die 2. Mannschaft startete in der neu zusammengelegten 1. Kreisklasse. Hier gingen 12 Mannschaften an den Start und am Ende landete der BSV II auf einen sehr guten 7. Platz. Nach 22 Spieltagen hatte man 28 Punkte und ein Torverhältnis von 40:66. Man konnte 9 Spiele gewinnen wobei ein Spiel am grünen Tisch gewertet wurde. Es gab ein Remis und 12 mal musste man sich geschlagen geben. In der 2. BSV Elf kamen 30 Spieler zum Einsatz und 15 davon konnten sich in die Torschützenliste eintragen. Bester Torschütze mit 8 Treffern wurde C. Schauerhammer gefolgt von R. Kaiser 5 Treffer und je drei mal trafen J. Riesler, S. Dittrich und K. Bergner. Auch in der Fairplay Wertung braucht man sich nicht zu verstecken. In allen Spielen gab es gerade einmal 18 Gelbe Karten und Platzverweise blieben Fehlanzeige. Die meisten Spieleinsätze hatte C. Diezel welcher in alle Partien von der ersten bis zur letzten Minute auf den Platz stand. Danach folgt A. Kinne und Spielertrainer T. Dietzel. Auf dieses Saisonergebniss kann die 2. Mannschaft des BSV sehr stolz sein, denn nachdem man in den letzten Jahre immer recht weit unten in der Tabelle stand, hat man es nun geschafft sich einen Platz im Mittelfeld zu erobern. Hier geht der Dank neben der Mannschaft ganz besonders an T. Dietzel, welcher als Spielertrainer immer sein bestes versuchte und auch wenn es mal nicht so lief wie gewollt, gab T. Dietzel nie auf und verstand es seine Mannen wieder aufzubauen.
Steffen Escher
