Bodelwitzer Sportverein e.V.
Offizielle Homepage

Gratulation zum 50. Geburtstag von Trainer Knut Fischer

Marcel Tonndorf, 06.03.2010

Gratulation zum 50. Geburtstag von Trainer Knut Fischer

Lieber Knut,

der Bodelwitzer SV gratuliert Dir ganz herzlich zum 50. Geburtstag. Wir wünschen Dir in den nächsten Jahren viel Gesundheit, Glück, Erfolg und Sonnenschein. "Bleib so wie du bist"! Wir freuen uns noch auf eine lange gemeinsame Zukunft beim BSV.

Knut Fischer erblickte am 22.02.1960 in Pößneck als siebzigstes Pößnecker-Kind im Jahr 1960 das Licht der Welt. Ab 1966 besuchte er die damalige Ernst Thälmann Schule. Nach der Schulzeit absolvierte er eine Ausbildung zum Baufacharbeiter, welche er erfolgreich abschloss. Sehr früh erkannte Knut seine „soziale Ader" und passte des Öfteren auf die Kinder in der Nachbarschaft auf. Nach dem Wehrdienst arbeitete er als Krankentransporteur beim DRK Pößneck. Seine sportliche Tätigkeit begann im Jahre 1986 im Sportbüro des VEB Rotasym Pößneck. Diese Tätigkeit bereitete ihm sehr viel Spaß. Nach der politischen Wende nahm er die Herausforderung als Geschäftsführer des Sportfachgeschäftes Orla-Sport in Pößneck an. Leider musste er das Geschäft im Jahr 2002 aufgeben. Doch Knut nimmt gern Herausforderungen an, was seine derzeitige Ausbildung zum Altenpfleger beweist.

Seit über 25 Jahren kann sich der Fußballsport im Saale-Orla Kreis auf die ehrenamtliche Tätigkeit von Knut Fischer verlassen. In den Vereinen VfB 09 Pößneck und TSV 1860 Ranis verdanken viele Jugendliche ihre sportliche Laufbahn der Ausbildung von Trainer Knut Fischer. In beiden Vereinen ist er auch heute noch sehr beliebt und gern denkt er an die vielen Erfolge und geselligen Stunden mit den Jugend- und Männermannschaften zurück. Seine Augen leuchten, wenn er von der spielstarken A-Juniorenmannschaft des VfB 09 Pößneck spricht, welche ihm Anfang der 90er Jahre viel Freude bereitete. Unvergessen sind auch die Abschlussfahrten mit der Mannschaft. Die Spieler Andrè Kaiser, Jens Riesler und Ronny Gäbler spielen heute noch unter Ihrem damaligen Trainer. „Auf der Nase herumtanzen" ließ sich Knut allerdings nie. Als ihm ein junger Spieler beim ersten Training fragte: „Herr Fischer, wie tief ist das Wasser?", durfte dieser erst einmal einige Runden um den Sportplatz laufen. Das hatte der Spieler nie wieder gefragt!  Dieser konsequenten Art ist Knut bisher treu geblieben. Gern erinnert sich Knut auch an die Zeit beim TSV Ranis. Dort führte er die 1. Männermannschaft in die Bezirksliga und hatte damit einen wesentlichen Anteil am Erfolg des Vereins.

Im Januar 2003 hatte sich Knut Fischer dem Bodelwitzer SV angeschlossen. Er übernahm damals die erste Männermannschaft, welche in der 1. Kreisklasse spielte. Bereits im ersten Jahr gelang ihm der Aufstieg in die 2. Kreisliga. Doch der ehrgeizige Trainer wollte mehr. Er ordnete vielfach seine privaten Interessen den sportlichen Aufgaben unter. Wir schätzen an ihm seine zuverlässige, freundliche, hilfsbereite, und zuvorkommende Art. Zielstrebig arbeitet er Tag für Tag und Woche für Woche, um den Sportlern beim BSV ein ordentliches Umfeld für ihre Freizeitbeschäftigung zu bieten. Nach nur 2 Jahren in der 2. Kreisliga führte der bekennende Hansa-Rostock-Fan im Juni 2005 die erste Männermannschaft in die höchste Fußballklasse des Saale-Orla Kreises, die 1. Kreisliga. Im November 2005 wurde Knut Fischer für seine geleisteten Tätigkeiten mit der Ehrenurkunde des Präsidenten des Deutschen Fußball Bundes ausgezeichnet. Des Weiteren wurden ihm vom Thüringer Fußballverband die Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze verliehen. Aber nicht nur auf dem Fußballplatz engagiert sich der beliebte Trainer für den Verein. Er denkt permanent über Veränderungen und Verbesserungen beim BSV nach. Gemeinsam mit dem Vereinsvorstand konnten so in den letzten Jahren grundlegende Veränderungen in und um das Sportgelände in Bodelwitz realisiert werden.

Sport ist sein Leben. Der Dank gilt seiner Familie, welche ihn dabei immer unterstützt und ein sicherer Rückhalt ist.

Artikel aus der OTZ vom 22.02.2010:

Knut Fischer feiert heute seinen "50."

 
 
Seit über 25 Jahren ehrenamtlich aktiv
Bodelwitz (OTZ/M. T.). Fußballtrainer Knut Fischer feiert heute seinen 50. Geburtstag.

Seit über 25 Jahren kann sich der Fußballsport im Saale-Orla Kreis auf seine ehrenamtliche Tätigkeit verlassen.

In den Vereinen VfB 09 Pößneck und TSV 1860 Ranis verdanken viele Jugendliche ihre sportliche Laufbahn der Ausbildung durch diesen Trainer. In beiden Vereinen ist er heute noch sehr beliebt. Seine Augen leuchten, wenn er von der spielstarken A-Junioren des VfB 09 Pößneck spricht, die ihm Anfang der 90er Jahre viel Freude bereiteten. Gern erinnert er sich auch an die Zeit beim TSV 1860 Ranis. Dort führte er die erste Männermannschaft in die Bezirksliga.

2003 hatte sich Knut Fischer dem Bodelwitzer SV angeschlossen. Er übernahm damals die erste Männermannschaft in der 1. Kreisklasse. Bereits im ersten Jahr gelang der Aufstieg in die 2. Kreisliga. 2005 führte der bekennende Hansa-Rostock-Fan den BSV in die 1. Kreisliga. Knut Fischer wurde mit der Ehrenurkunde des Präsidenten des Deutschen Fußball Bundes und vom Thüringer Fußballverband mit den Ehrennadeln in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet.

Der Bodelwitzer SV gratuliert ihm ganz herzlich zum 50. Geburtstag und wünscht ihm: "Bleib so, wie Du bist!"


   


BSV Juniorteams