E2-Junioren : Spielbericht (2016/2017)
22.08.2016 17:30 Uhr
Bodelwitzer SV II | SV BW 90 Neustadt II | |||
![]() |
7 | : | 1 | ![]() |
(0 | : | 1) |
Aufstellung
TOR | Lee Wacker (26' Jonas Bergner) |
ABW | Cedric Hofmann |
Julien Grafe (26' Emil Elia Glück) | |
MIT | Hugo Fricke (26' Ben Modzelewski) |
Jonas Alexander Kahle | |
Tyson Ratajczak (26' Leon Schmidt) | |
STU | Chantal Hielscher (26' Lukas Fritzsche) |
Philipp Böhnke | |
Ersatzbank | |
Ben Modzelewski ( 26') | |
Emil Elia Glück ( 26') | |
Jonas Bergner ( 26') | |
Leon Schmidt ( 26') | |
Lukas Fritzsche ( 26') |
Spielstatistik
Tore
3x Ben Modzelewski, Tyson Ratajczak, Philipp Böhnke, Leon Schmidt, Lukas FritzscheAssists
2x Ben Modzelewski, Tyson Ratajczak, Philipp Böhnke, Leon Schmidt, Lukas FritzscheZuschauer
29Torfolge
0:1 (3') | SV BW 90 Neustadt II |
1:1 (28') | Leon Schmidt (Philipp Böhnke) |
2:1 (29') | Ben Modzelewski (Leon Schmidt) |
3:1 (31') | Ben Modzelewski (Lukas Fritzsche) |
4:1 (37') | Lukas Fritzsche (Ben Modzelewski) |
5:1 (46') | Philipp Böhnke (Tyson Ratajczak) |
6:1 (48') | Tyson Ratajczak (Ben Modzelewski) |
7:1 (49') | Ben Modzelewski |
In der ersten Halbzeit fehlte nur das Glück
Bei diesem Freundschaftlichen Spiel am Montag Abend empfingen die jungen Bodelwitzer E Junioren die E2 von Neustadt. Beide Teams werden auch in der Saison aufeinander treffen. Es entwickelte sich ein tolles Spiel was die Bodelwitzer eigentlich im Griff hatten. Allerdings nutzten die Neustädter eine von wenigen Chancen in der ersten Halbzeit direkt zum 0:1 mit einem schönen Heber. Danach vergaben die Bodelwitzer unzählige Chancen. Keine davon wurde jedoch richtig gefährlich. Das änderte sich in Halbzeit 2. Jetzt nahmen die Bodelwitzer das Spiel komplett in die Hand und drehten das Spiel relativ schnell und deutlich. In der 28. Könnte Leon Schmidt Ausgleichen, eine Minute später brachte Ben Modzelewski seinen BSV in Führung. Danach erhöhten noch zweimal Ben und je einmal Lukas, Tyson, und Philipp auf 7:1. So wurde dieser Test auch in der Höhe verdient gewonnen.
Quelle: Martin Langer
